Treffen der ehrenamtlichen Aufsichtsräte in Sögel
veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 11/2025
Alles – nur keine dröge Frontbeschallung!
Unsere neu aufgelegte „Fachtagung für ehrenamtliche Aufsichtsräte und Vorstände“ hat in Sögel gezeigt, wie lebendig Austausch in den Ländlichen Genossenschaften sein kann.
Unter der Leitung von Benjamin Bröring (Prüfungsdienst) und Hendrik Schultz (Unternehmensberatung) stand nicht nur die Vermittlung der wichtigsten Basics – vom Aufbau der Organe über die Angebote des Verbandes bis zum Ablauf einer Prüfung – auf dem Programm.
Im Mittelpunkt: Praxis, Austausch und Zukunftsthemen.
Gemeinsam diskutierten die Teilnehmer u. a.:
- Wie gut ist unsere Genossenschaft gegen Cyberangriffe geschützt?
- Welche Risiken oder Abhängigkeiten bestehen?
- Was passiert, wenn der Geschäftsführer kurzfristig ausfällt?
- Wie entwickeln sich Märkte und Preise – und was bedeutet das für uns?
Besonders gut angekommen ist das neue Tagungsformat „mittags bis mittags“ mit abendlicher Möglichkeit zum Netzwerken. So konnten die Ehrenamtlichen ihre betrieblichen Aufgaben flexibel koordinieren – und gleichzeitig vom intensiven Austausch profitieren.
![]()
Wir freuen uns, das erfolgreiche Format für die Ehrenamtlichen im nördlichen Verbandsgebiet fortzuführen:
Fachtagung am 4.–5. Dezember in Rastede.
